ALL YOU NEED
TO KNOW
Was ist Bookstock?
Das Bookstock Festival findet in diesem Jahr am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Oktober 2025 live in den Bavaria Studios in München statt. Das gesamte Festival wird als Latenight-Show auf YouTube gestreamt!
Freut euch auf zwei Abende voller spannender Talks mit euren Lieblingsautor:innen, sowie Stars aus Literatur, Kultur, Musik, Film & Fernsehen, moderiert von Mona Ameziane und Tarkan Bagci.
Die Tickets für das Studiopublikum sind stark limitiert, aber beide Showtage sind kostenlos im Livestream auf YouTube verfügbar.
Lineup
Ihr wolltet eure Lieblingsautor:innen schon immer einmal live erleben? Bookstock macht es möglich!
Freitag, 10.10.2025:
- Caroline Wahl
- Rebecca Yarros (remote)
- SenLinYu
- Benjamin von Stuckrad-Barre
- Jeffery Deaver
Samstag, 11.10.2025:
- V.E. Schwab
- Tahereh Mafi
- Abby Jimenez
- Jussi Adler-Olsen, Stine Bolther & Line Holm (remote)
- Runa Greiner & Ben Felipe aus Maxton Hall
Die Talks sind auf Deutsch oder Englisch und werden während der Show nicht live übersetzt.
Rahmenprogramm
Für die Preshow erwartet euch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm mit Food, Drinks und Entertainment. In unserem Bookstock-Bookshop könnt ihr eine Auswahl der aktuellen Bücher aus der Show erwerben. Vor Ort gibt es wieder Speisen und Getränke mit vegetarischen und veganen Optionen. Nach der Show werden nur noch Getränke verkauft.
Tickets
Kein Ticket bekommen? Das gesamte Festivalprogramm wird auch live auf YouTube gestreamt.
Anfahrt
Das Festivalgelände in den Bavaria Filmstudios erreicht ihr mit der Straßenbahn „Tram 25“ Richtung Grünwald, Haltestelle Bavariafilmplatz. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg zur Festival Area. Zurück kommt ihr nach der Show im Stundentakt mit Bus- oder Nachttram.
Bitte beachtet, dass wir auf dem Bookstock-Parkplatz am Bavariafilmplatz 3 nur begrenzt Parkplätze anbieten können. Es gilt: First come, first serve. Alternativ könnt ihr auf den regulären Besucherparkplätzen parken. Plant hier allerdings bitte einen längeren Laufweg zum Studio ein.
Timetable
Um 17:00 Uhr beginnt der Einlass und die Ticketkontrolle für die Preshow in den Bavaria Studios. Um 19:45 Uhr beginnt der Einlass ins Studio, in dem um 20:15 Uhr das Bookstock Festival startet.
Achtung: Nach 19:30 Uhr kann ein Einlass auf das Gelände der Bavaria Studios nicht mehr gewährleistet werden. Ab 20:00 Uhr kommt ihr nicht mehr ins Studio. Die Signierstunde startet voraussichtlich ab 22:00 Uhr.
Wir empfehlen generell eine Anreise bis 19:30 Uhr.
Signierstunden
Sowohl am Freitag als auch am Samstag finden nach der Show Signierstunden mit den jeweils anwesenden Autor:innen statt. Der Zugang zu den Signierstunden ist im Festivalticket inkludiert. Jede:r darf 2 Bücher oder Bookplates pro Autor:in signieren lassen. Fotos am Signiertisch sind möglich, jedoch keine Selfies. Wir planen für die Signierstunde nur eine begrenzte Zeit ein – bitte bedenkt, dass jede:r ein signiertes Exemplar bekommen möchte, und haltet euch deshalb kurz.
Bitte beachtet, dass Tahereh Mafi eine Stunde lang signieren wird und dass aufgrund der begrenzten Zeit nur eines der zwei Bücher oder Bookplates mit eurem Namen signiert werden kann.
Ein signiertes Exemplar eurer Wunschautor:innen können wir leider aufgrund der begrenzten Zeit grundsätzlich nicht garantieren.
Falls ihr noch kein Buch der Bookstock Autor:innen besitzt und bei der Show ein neues Lieblingsbuch gefunden habt, haben wir vor Ort einen exklusiven Bookshop.
Runa Greiner & Ben Felipe und die digital zugeschalteten Autor:innen stehen nicht für die Signierstunde zur Verfügung.
Studioetikette
Bitte nehmt keine offenen Getränke, Glasflaschen oder Speisen mit ins Studio. Gürteltaschen, Handtaschen, Jutebeutel oder kleine Rucksäcke müssen unter dem Sitzplatz verstaut werden. Es gibt keine Garderobe. Bitte bringt daher nur das Nötigste mit – so minimieren wir gemeinsam die Wartezeiten.
Mobilgeräte müssen während der Show stumm geschaltet werden.
Barrierefreiheit
Die Veranstaltungsfläche des Bookstock Festivals ist eben und mit dem Rollstuhl gut nutzbar. Die Zugangswege zum Gelände sind ebenfalls gut zu nutzen. Nicht alle Zuwegungen des Studiogeländes sind eben angelegt, so weisen viele Stellen außerhalb des Veranstaltungsgeländes Steigungen und Gefälle auf, diese sind ohne Hilfe oder E-Antrieb schwierig zu überwinden.
Personen mit eingeschränkter Mobilität werden deshalb gebeten, sich vorab unter events@hugendubel.de zu melden. Wir unterstützen euch gerne vor Ort.
Sicherheit und Gesundheit
An den Eingängen zum Gelände und zum Studio finden stichprobenartige Taschenkontrollen statt.
In allen Indoor-Bereichen, insbesondere im Studio, herrscht Rauchverbot.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer beauftragten Person das Festival besuchen.
Foto, Ton und video
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung ihr euch durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklärt. Fotografieren für den privaten Gebrauch ist gestattet. Es sind nur Kleinbildkameras ohne Objektiv und Handys mit Kamerafunktion auf dem Gelände zugelassen.